Allgemein

Sachsen: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Sachsen Abituraufgaben für das Abi in Sachsen Gutes Lernen für das Abitur ist äußerst empfehlenswert – das gilt auch in Sachsen. Abiturvorbereitungsbücher bieten die Voraussetzung für das Bestehen des Abiturs. Um beispielsweise den Traumstudienplatz außerhalb von Sachsen zu bekommen, sollte bei der Vorbereitung für das Abitur nicht gespart werden. Sowohl Fleiß als auch …

Sachsen: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Sachsen-Anhalt Abituraufgaben für das Abi in Thüringen Neben den drei Kernfächern Deutsch, Mathe und Geschichte müssen die Schüler in der Oberstufe in Sachsen-Anhalt jeweils in den drei verschidenen Profilfach-Bereichen ein bestimmtes Fach wählen. So können sie eine Fremdsprache, eine Naturwissenschaft sowie zwischen einer Fremdsprache und Naturwissenschaften wählen. Zusätzlich existieren die Wahlpflichtfächer, zu denen …

Sachsen-Anhalt: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

Hamburg: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Hamburg Abituraufgaben für das Abi in Schleswig, HH und Niedersachsen Hamburg gehört mit etwa 1.743 Millionen Einwohnern zu den kleineren deutschen Bundesländern. Nichts desto trotz werden für Abitur-Vorbereitungsbücher konzipiert, die die angehenden Abiturienten auf auf Bestem Wege für die Prüfungen in den wichtigen Prüfungsfächern vorbereiten. Guter Dinge durch die Prüfungen in Schleswig-Holstein – …

Hamburg: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

Thüringen: Abituraufgaben und -prüfungen

Abitur in Thüringen Abituraufgaben für das Abi in Thüringen Das Abitur im Bundesland ist prinzipiell an vier verschiedenen Schularten möglich: Gymnasium Gesamtschule Berufliches Gymnasium Kolleg Egal welchen Schultypen man besucht, am Ende kommt die langersehnte Abiturprüfung, die jede Menge Lernen erfordert. Zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfungen gibt es jede Bücher, die Schüler auf die …

Thüringen: Abituraufgaben und -prüfungen Weiterlesen »

6 Tipps zur Vorbereitung auf das Biologie Abitur

Lerntipps für die Vorbereitung auf das Biologie Abitur Hast du dich entschieden Biologie als Prüfung im Abi zu nehmen, dann legst du die Prüfung wohl entweder schriftlich oder mündlich ab. Die mündliche Klausur kann entweder im Fragen-Antworten Stil, als Referat bzw. Präsentationsstil oder einer Kombination der beiden Arten erfolgen. Die folgenden Tipps beziehen sich sowohl …

6 Tipps zur Vorbereitung auf das Biologie Abitur Weiterlesen »

Tipps für die Vorbereitung auf das Englisch Abitur

Viele angehende Abiturienten stellen sich die Fragen: Was muss ich für das Englisch Abitur wissen bzw. lernen, und vorbereiten? Was kommt alles dran? Falls auch du im Fach Englisch geprüft wirst, fassen wir hier einige Lerntipps, Bücher, Aufgabentypen wie auch Themen, die dir beim Vorbereiten auf die mündliche als auch schriftliche Abiturprüfung helfen sollen, bereit. …

Tipps für die Vorbereitung auf das Englisch Abitur Weiterlesen »

Top 10 Tipps für ein erfolgreiches Abitur

Glück und Sieg werden synonym für das Wort „Erfolg“ verwendet. Erfolg ist Selbstbestätigung und bedeutet das Erreichen von selbst gesetzten Zielen. Schön wäre es auch, wenn die Schulkarriere eine kleine Krönung bekommt und erfolgreich besiegelt wird. Die Vorstellung mal eben paar gute Noten schreiben und die Prüfungen ohne Probleme sehr gut abzuschließen wirkt leichter als …

Top 10 Tipps für ein erfolgreiches Abitur Weiterlesen »

I love Abitur 201x Logos

I love Abitur 201x Logos Nicht mehr lange, dann schreibst wahrscheinlich auch du dein Abitur. Zeige der Blog-Community, dass auch du Abitur schreiben wirst. Füge den Logo-Code in deinen Blog oder deiner Webseite ein. Zeige damit allen Bloggern, dass dein Abijahrgang es einfach drauf hat! [toc] Abitur 2012 Abitur 2013   Abitur 2014 Abitur 2015 …

I love Abitur 201x Logos Weiterlesen »

Merkhilfe für Mathematik? So gehts

[et_pb_section bb_built=“1″ _builder_version=“3.0.47″ custom_padding=“0|0px|54px|0px|false|false“ inner_width=“auto“ inner_max_width=“1080px“][et_pb_row custom_padding=“0|0px|27px|0px|false|false“ _builder_version=“3.15″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ width=“80%“ max_width=“1080px“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“ custom_padding__hover=“|||“ custom_padding=“|||“][et_pb_text _builder_version=“3.15″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“left“] Die Mathe-Prüfung steht vor der Tür und Dein Lehrer erlaubt es Dir eine legalen Spicker mitzubringen? Eine Formelsammlung oder Merkhilfe? Glückwunsch! Ich gebe Dir die Tipps, die du brauchst, um diese …

Merkhilfe für Mathematik? So gehts Weiterlesen »

Nach oben scrollen